Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
nuetzliches [21.01.2016 22:18] – [Stift in den Debug-Modus versetzen] martin | nuetzliches [10.08.2025 10:23] (aktuell) – martin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Nützliches ====== | ====== Nützliches ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Ändern des Ting-Servers für die Ting-App ===== | ||
+ | |||
+ | Damit Downloads von Büchern mit der Ting-App weiterhin funktionieren, | ||
+ | |||
+ | (Vielen Dank an Dirk) | ||
===== Manuelles herunterladen von Büchern ===== | ===== Manuelles herunterladen von Büchern ===== | ||
Zeile 38: | Zeile 44: | ||
# usage: get_ting_book.sh <ID> | # usage: get_ting_book.sh <ID> | ||
+ | # example: get_ting_book.sh 05656 | ||
# hier muss das Zielverzeichniss (Mountpoint des Ting-Stifts) | # hier muss das Zielverzeichniss (Mountpoint des Ting-Stifts) | ||
Zeile 44: | Zeile 51: | ||
id=" | id=" | ||
- | url=" | + | url=" |
pngfile=" | pngfile=" | ||
Zeile 51: | Zeile 58: | ||
srcfile=" | srcfile=" | ||
- | wget $url/ | + | sid=`echo ${id} | sed -e ' |
- | wget $url/ | + | |
- | wget $url/ | + | wget $url/ |
- | wget $url/get/id/ | + | wget $url/ |
+ | wget $url/ | ||
</ | </ | ||
Zeile 60: | Zeile 68: | ||
===== Stift in den Debug-Modus versetzen ===== | ===== Stift in den Debug-Modus versetzen ===== | ||
+ | Wenn der Debug-Modus aktiv ist, wird die Ting-ID vom stift vorgelesen. Es werden keine MP3s oder Skripte ausgeführt. | ||
Hierzu muss die Datei SETTINGS.INI bearbeitet werden. In der Datei ändert man nun die Zeile testpen=no auf testpen=yes. | Hierzu muss die Datei SETTINGS.INI bearbeitet werden. In der Datei ändert man nun die Zeile testpen=no auf testpen=yes. | ||
Um den Debug-Modus wieder auszuschalten, | Um den Debug-Modus wieder auszuschalten, | ||
Zeile 65: | Zeile 74: | ||
<color red> | <color red> | ||
+ | ===== Code-Tabellen zum Ausdrucken und Ausschneiden ===== | ||
+ | |||
+ | Code-Tabellen zum Ausdrucken und Ausschneiden können mit der '' | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | generate-codes-page 600 20 20 MID_1000-1087.png 1000-1087 | ||
+ | generate-codes-page 600 20 20 OID_15001-15089.png 15001-15089 | ||
+ | generate-codes-page 600 20 20 OID_15090-15178.png 15090-15178 | ||
+ | generate-codes-page 600 20 20 OID_15179-15266.png 15179-15266 | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Wem das zu kompliziert ist der kann sich auch einfach die vier vorgefertigten PNGs her herunterladen. | ||
+ | |||
+ | {{MID_1000-1088.png:? | ||
+ | |||
+ | {{OID_15001-15089.png:? | ||
+ | |||
+ | {{OID_15090-15178.png:? | ||
+ | |||
+ | {{OID_15179-15266.png:? |